Anmeldung
Skip to the navigation. Skip to the content.
  • FAN-SHOP
  • KONTAKT/ANFAHRT
  • GVS AGRAR BETRIEBE
  • Odermatt Landmaschinen AG
  • Marken + Produkte
  • Occasionen + Angebote
  • Agenda
  • Odermatt - youtube
  • Odermatt - Facebook
  • AGRAR
  • FENDT
  • HORSCH
  • KRAMER
  • KRONE
  • MASSEY FERGUSON
  • STORTI

Occasionen

Odermatt Occasionen
Aktuelle und attraktive Sonderangebote und Occasionen finden Sie hier.

Mehr



Weitere Angebote

Kontakt


Odermatt Landmaschinen AG
Bahnhofstrasse 29
CH-5502 Hunzenschwil
Tel. +41 (0)62 897 14 66
www.odermatt-lm.ch

Öffnungszeiten:
Mo - Fr 07:30 - 12:00 Uhr
13:00 - 17:00 Uhr
Sa 08:00 - 11:45 Uhr


Ausserhalb der Öffnungszeiten sind wir unter der
Telefonnummer 062 897 14 66 erreichbar.

Ansprechpersonen


Größere Kartenansicht

Pikettdienst:
+41 (0)62 897 14 66

Herzlich willkommen bei Odermatt AG

Neuer Perfect TriGant Mulcher für Big M 450

Für den Hochleistungs-Mähaufbereiter Big M 450 bietet Krone jetzt auch die Alternativ-Ausrüstung mit Schlegelmulchern an. Gemeinsam mit dem niederländischen Spezialisten Van Wamel B.V. wurde der Mulcher-Bausatz „Perfect TriGant“ entwickelt. Die drei TriGant-Mulchereinheiten sind exakt auf den Big M 450 abgestimmt und können schnell und unkompliziert an den Hochleistungs-Mähaufbereiter angebaut werden. So wird der Frontmulcher mit Schnellkupplern aufgenommen; die Seitenmulcher werden über die DuoGrip-Schwerpunktaufhängung getragen und sauber geführt. So ausgestattet bietet der Big M 450 mit einer Arbeitsbreite von 9,20 Metern (Frontmulcher: 3,13 m, Seitenmulcher je 3,20 m) auch im Mulchsegment völlig neue Maßstäbe.





MF mit dem Deutschlandtest-Siegel „Deutschlands Beste“ ausgezeichnet
Massey Ferguson ist die beste Traktorenmarke Deutschlands bei FOCUS MONEY Studie

Beim größten Markentest Deutschlands, welchen das Institut für Management- und Wirtschaftsforschung GmbH (IMWF) im Auftrag von DEUTSCHLANDTEST und dem Wirtschaftsmagazin FOCUS MONEY erstmalig durchführte, belegt Massey Ferguson in der Kategorie LKW und Nutzfahrzeuge Platz 7 und steht damit an erster Stelle der darin geführten Hersteller von Traktoren.

Die vollständige Pressemitteilung finden Sie hier.






Comprima mit zusätzlichen Kameras
Die Abläufe voll im Blick


Spelle, im Juli 2018 – Kameras entlasten den Fahrer und bieten Sicherheit. Um das Arbeiten gerade mit mehreren Kamerasystemen zu vereinfachen, bietet Krone die automatische Umschaltung von zwei Kameras an. Sinnvoll ist diese Ausrüstung z.B. bei Einsatz einer Presswickelkombination in Verbindung mit Mantelfolie. Dabei sorgt eine Kamera mit Blick in die Ballenkammer für die visuelle Überwachung der Bindeeinheit, während die zweite Kamera den Bereich Ballenübergabe und Wickeleinheit überwacht. Die Darstellung des Kamerabildes erfolgt auf das neue Krone CCI 1200 Terminal. Die Bildgröße und die Darstellung auf dem Terminal lässt sich komfortabel und individuell an die Bedürfnisse des Fahrers anpassen. Die Umschaltung zwischen den Kameras erfolgt vollautomatisch. Sobald sich die Heckklappe der Comprima öffnet, wechselt das Bild auf dem CCI 1200-Terminal automatisch von Vorgang 1 auf Vorgang 2. Bei Start der Bindungseinrichtung wechselt dann wiederum das Terminal von Vorgang 2 zu Vorgang 1. Damit hat der Fahrer immer den perfekten Überblick auf die tatsächliche und aktuell ablaufende Funktion.
Der Vorteil für den Schlepperfahrer: Er kann jederzeit kontrollieren, ob Binde- und Wickelvorgang ordnungsgemäß laufen. Diese visuelle Überwachung entspannt nicht nur den Fahrer, sondern erhöht auch gleichzeitig die Einsatzsicherheit der Maschine. Darüber hinaus entfällt ein zusätzlicher Monitor zur Übertragung des Kamerabildes, was wiederum die Rundumsicht in der Schlepperkabine verbessert.





Stark auf dem Feld, sanft zur Grasnarbe
Der richtige Reifen für die Grünlandschonung

Spelle, im Juni 2018 – Wechselnde Einsatzbedingungen, große Nutzlasten, weite Transportwege und hohe Fahrgeschwindigkeiten sind die täglichen Anforderungen an moderne Transporttechnik. Das stellt Lohnunternehmer und Landwirte vor die Frage, wie sich maximale Ladekapazität mit einer größtmöglichen Schonung der Grasnarbe vereinbaren lässt. Insbesondere in Regionen mit weniger tragfähigen Böden werden inzwischen verstärkt Bereifungen mit einer höheren Aufstandsfläche gefordert.
Krone bietet deshalb für den RX Ladewagen und den TX Transportwagen zwei Reifen mit speziellem Stollenprofil an. Das Stollenprofil steht für ein sehr gutes Selbstreinigungsverhalten. Die große Aufstandsfläche, dank des kastenförmigen Profils, trägt zur deutlichen Verringerung des Bodendrucks und gleichzeitig zur Leichtzügigkeit des Wagens bei. Weiterer Pluspunkt: In Kombination mit dem serienmäßigen hydraulischen Ausgleichsaggregat bieten die Wagen echten Fahrkomfort, sowohl auf der Straße als auch auf dem Feld.






Valtra Händlertagung in Tänikon

Am 19. Juni 2018 konnte das gesamte Valtra Vetriebsnetz der Schweiz einen ersten Eindruck des Geländes der Swiss Future Farm in Tänikon gewinnen und das Valtra Programm von ganz nah erleben. Bei schönstem Wetter und bester Stimmung standen Praxistests der verschiedenen Traktoren, ausprobieren des Valtra SmartTouch und live erleben der neuen Technologie vom Section Control an der Tagesordnung. „Die Begeisterung unserer Händler war spürbar und das GVS Valtra-Team freut sich über den qualitativen Austausch“ fasst Christian Walder, Valtra Verkaufsleiter, zusammen.









 
top
Odermatt Landmaschinen AG

Bahnhofstrasse 29
CH-5502 Hunzenschwil
Tel. +41 (0)62 897 14 66

www.odermatt-lm.ch
  • Odermatt Landmaschinen AG
  • Marken + Produkte
  • Occasionen + Angebote
  •   Impressum